Nachhaltigkeit -
GEMEINSAM VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN
Nachhaltigkeit geht alle an. Für uns von VERMOP gehören Ökonomie, Ökologie und soziale Werte zur täglichen Arbeit und sind darum selbstverständlich. Aus guten Gründen: Der Mensch, seine Arbeit und seine Umwelt stehen bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt. Unser Portfolio wird darum immer weiter zugunsten von Nachhaltigkeit kontinuierlich weiterentwickelt. Dies basiert bei uns generell auf Langfristigkeit angelegten Reinigungskonzepten, die die Arbeit unserer Kunden so einfach wie möglich gestalten. Das beinhaltet natürlich auch die Langlebigkeit und Ergonomie unserer Produkte und Lösungen.
EHRFURCHT VOR DER NATUR – FORTSCHRITT FÜR UNSERE KUNDEN
Unser Einsatz für Mensch und Natur bringt für jeden Gewinn: Wir stellen nicht nur umweltfreundliche und nachhaltige Produkte her, auch in ihren Produktionsprozessen sehen wir eine große Verantwortung für die Umwelt.
All unsere Werke werden zu 100% mit Ökostrom versorgt. Aber auch unsere Mitarbeiter selbst arbeiten weitsichtig mit der ressourcenschonenden Verwertung von Materialien und Rohstoffen. Wir wissen, dass uns die Zukunft eine Vielzahl neuer Technologien bescheren wird. Darum ist es uns wichtig, stets auf die neuesten Errungenschaften des umweltfreundlichen Technologiefortschritts zu setzen.
Wasser ist Leben – so nutzen wir es auch. Wasser zum Kühlen zu verwenden ist eine alte Technik, bei der die freigewordene Energie der sogenannten Verdunstungskälte gezielt genutzt wird. Wir benutzen dazu aber kein reines Trinkwasser, sondern idealerweise Regenwasser. So sammeln wir beispielsweise in unserem Werk in Wertheim Regenwasser in Zisternen und verwenden es bei Kühlungsprozessen in unseren Produktionen. Im Gegensatz zu Trinkwasser muss Regenwasser übrigens nicht enthärtet und entsalzt werden. Die damit verbundene Einsparung von Energie und Stoffströmen ist nachhaltiger Umwelt- und Klimaschutz.

Kunststofftechnik – so geht Wiederverwendung
Ausschussteile und Angüsse werden in der Kunststofftechnik entweder eingemahlen, um dann als Granulat sofort in den Produktionsprozess zurückgeführt zu werden, oder aber sortenrein in den Regranulierungsprozess bei einem Recyclingunternehmen abgegeben zu werden. Hervorzuheben ist, dass das Regranulat dieselben Eigenschaften wie das Ursprungsgranulat besitzt. So können neue Produktionsteile entstehen. Das Verfahren spart Rohstoffe ein. Die Verpackungsmaterialien werden über das Duale System wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt.

MENSCH SEIN – MENSCHLICH HANDELN
Seit über 90 Jahren arbeiten wir von VERMOP für das Wohl des Menschen und übernehmen auch Verantwortung für gesellschaftliche Belange. Mit unserer Expertise und mit Geldspenden unterstützen wir zahlreiche Projekte in den Bereichen Sport und Gesellschaft. Hier ist ein kleiner Auszug unserer Projekte:

SWD Powervolleys Düren

Immer schön hart am Wind

Solidarität mit Menschen in Not
Downloads
Zertifizierungen




