Inhalt | - Bearbeitung von Angeboten / Angebotsauswertung
- Ergebnisorientierte Leistungsverzeichnisse
- Ablauforganisation bei der Objektreinigung
- Leistungsbeschreibung /Richtleistungen
- Personalbemessung
- Objektspezifische Besonderheiten
|
Ziel | - Vermitteln von Grundkenntnissen der Kalkulation und Angebotsbearbeitung
- Plausibilität des Stundenverrechnungssatzes
- Ermittlung machbarer Richtleistungen
- Ablauforganisation in der Objektreinigung
|
Übungen | - Berechnen von Gerätestundensätzen
- Ermittlung des Stundenverrechnungssatzes
- Bemessung des Mitarbeitereinsatzes im Objekt
|
Zielgruppe | - Dienstleister (Objektleitung, Bereichsleitung)
- Führungskräfte/Sachbearbeiter/innen von Dienstleistungsunternehmen und Verwaltungen
|
Nutzen | Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erlernen die Teilnehmer/innen Entscheidungshilfen bei der Bearbeitung von Angeboten sowie bei der Angebotsauswertung. Das Seminar hilft den Teilnehmer/innen, objektspezifische Besonderheiten besser zu erkennen und entsprechend in die Praxis umzusetzen.
|
Kursdauer | 2 Tage |